Mein Angebot
Lernen – so individuell und einzigartig wie jeder Mensch!
Lerntherapie und Coaching
Als Lerntherapeutin unterstütze ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ihr volles Potenzial im schulischen und beruflichen Umfeld zu entfalten.
mehrIndividuelle Deutschkurse
Erfahre, wie mein Ansatz beim Deutschlernen über herkömmliches Pauken von Grammatik und Kursen hinausgeht. Entdecke eine individuelle Lerntechnik, die nicht nur auf Wissen, sondern auch auf persönlicher Entwicklung und nachhaltigem Lernerfolg basiert.
mehrResilienztraining
Resilienz ist der Schlüssel, um der Überflutung von äußeren Reizen und Stress im Leben erfolgreich zu begegnen. Ihre Stärkung wirkt gezielt gegen chronischen Stress, schafft Balance und fördert ein ausgeglichenes Leben.
mehr



Häufig gestellte Fragen
Lernschwierigkeiten sind oft Symptome tieferliegender Blockaden und Resultate von Misserfolgen. Lerntherapie stärkt nicht nur die Persönlichkeit, sondern schafft auch ein positives Umfeld zur Auflösung dieser Blockaden. Das Ziel ist es, individuelles Potenzial nachhaltig zu stärken.
Klassische Nachhilfe vermittelt Wissen oberflächlich, während Lerntherapie tiefer geht. Sie widmet sich der inneren Haltung, förderlichen Bedürfnissen und Strategien, um eine ganzheitliche und nachhaltige Entwicklung beim Lernen zu fördern.
Neurodiversität ist die Anerkennung und Wertschätzung der Vielfalt neurologischer Unterschiede, wie sie in Bedingungen wie Autismus und ADHS zum Ausdruck kommen. Das Konzept betont, dass diese Unterschiede Teil der normalen menschlichen Variation sind und nicht pathologisiert werden sollten.
Eine Checkliste kann da helfen:
- Bringen verstärktes Üben und Nachhilfe keinen Erfolg?
- Bestehen Wissenslücken in den Grundlagen von Mathe und Deutsch?
- Verursacht das Lernen negative Gefühle und Traurigkeit?
- Belastet die Schul- und Lernsituation die ganze Familie?
- Wird das Lernen häufig aufgeschoben und vermieden?
- Wurde eine Lernstörung bzw. Lernschwäche Diagnostiziert?
- Prüfungsangst trotz intensivem Lernen?
Resilienz kann den Lernerfolg steigern, indem sie dazu beiträgt, mit Rückschlägen konstruktiv umzugehen, die Motivation aufrechtzuerhalten und die Fähigkeit zur Selbstregulation zu stärken. Durch die Entwicklung von Resilienz können Lernende besser mit Herausforderungen umgehen und sich schneller von Misserfolgen erholen, was letztendlich zu nachhaltigem Lernerfolg führen kann.